KSM-66 Ashwagandha 🌿 – was Sie darüber wissen sollten!

KSM-66 ist das weltweit beliebteste Ashwagandha-Extrakt. Lesen Sie hier alles wissenswerte zu dem in Indien angebauten und extrahierten Ashwagandha-Markenrohstoff. KSM-66 enthält 5% Withanolide und gilt durch viele wissenschaftliche Studien, in denen es eingesetzt wurde, als besterforschter Ashwagandha-Extrakt. Es wird meist von Sportlern eingesetzt, da es den Testosteronspiegel erhöhen kann. Ebenso wird KSM-66 als natürliches Mittel zum Stressabbau verwendet, da es den Cortisolspiegel senken kann. Lesen Sie hier weiter.

Erfahren Sie hier alles über das derzeit populärste Ashwagandha-Extrakt auf dem Markt. KSM-66 ist in aller Munde und schein unzähligen Menschen weltweit zu helfen, besser mit Stress klarzukommen, Ängste in den Griff zu kriegen, ihren Schlaf zu verbessern und vieles mehr. Doch was ist KSM-66 Ashwagandha überhaupt, welche Wirkung können Sie erwarten und was sagt die Wissenschaft zu diesem Präparat? Lesen Sie weiter, es lohnt sich!

☝️ Das Wichtigste über KSM-66 Ashwagandha in Kürze

☝️ Das Wichtigste über KSM-66 Ashwagandha in Kürze

„Wir fokussieren uns jeweils auf zwei Hauptnutzen für die Psyche und zwei Hauptnutzen für den Körper. Auf Ebene der Psyche hilft es, Stress und Ängste zu reduzieren und verbessert die Konzentrationsfähigkeit. Auf körperlicher Ebene hilft es einerseits die Ausdauer zu steigern, Muskelulatur aufzubauen und trägt zur körperlichen Erholung bei. Andererseits fördert es die Libido und erhöht bei Männern den Testosteronspiegel.“
Kartikeya Baldwa, President & CEO, ixoreal [8]
„Wir fokussieren uns jeweils auf zwei Hauptnutzen für die Psyche und zwei Hauptnutzen für den Körper. Auf Ebene der Psyche hilft es, Stress und Ängste zu reduzieren und verbessert die Konzentrationsfähigkeit. Auf körperlicher Ebene hilft es einerseits die Ausdauer zu steigern, Muskelulatur aufzubauen und trägt zur körperlichen Erholung bei. Andererseits fördert es die Libido und erhöht bei Männern den Testosteronspiegel.“
Kartikeya Baldwa, President & CEO, ixoreal [8]

🌿 Was ist KSM-66 Ashwagandha und warum könnte es Ihr Leben bereichern?

Haben Sie schon von KSM-66 Ashwagandha gehört? Vielleicht fragen Sie sich: Was ist das eigentlich? Und warum reden so viele Menschen über KSM-66?

KSM-66 ist ein spezieller Ashwagandha-Extrakt, der aus den Wurzeln der Pflanze gewonnen wird. Und zwar ausschließlich aus den Wurzeln – Blätter werden nicht für den Extraktionsprozess verwendet! Denn in der traditionellen Ayurvedischen Medizin wird seit 4.000 Jahren auch ausschließlich die Wurzel verwendet. Der Clou an KSM-66 Ashwagandha: Es handelt sich um einen sogenannten Vollspektrum-Extrakt. Das heißt, alle natürlichen Inhaltsstoffe der Ashwagandha-Wurzel bleiben in ihrem natürlichen Verhältnis im späteren Extrakt erhalten. Dadurch kann die Ashwagandha-Wurzel ihre ganze Kraft entfalten. Der Extrakt hat den Vorteil, dass man davon nur geringe Mengen einnehmen muss, um die gleiche Wirkung wie bei der Einnahme von Wurzelpulver zu erhalten. Die Wirkstoffe in einem Extrakt wie KSM-66 sind nämtlich viel konzentrierter. [1]

Hergestellt wird KSM-66 durch ein patentiertes Extraktionsverfahren, das ohne chemische Lösungsmittel und ohne den Einsatz von Alkohol auskommt – ganz im Sinne der „Grünen Chemie“. KSM-66 Ashwagandha ist also ein echtes Qualitätsprodukt, mit Wurzeln in der ayurvedischen Tradition. [1]

Suchen Sie dieses Logo auf Ihrer Ashwagandha-Verpackung, um sicherzugehen, dass Sie KSM-66 einnehmen.

🫚 Warum KSM-66 ausschließlich aus den Wurzeln der Ashwagandha-Pflanze gewonnen wird

Vielleicht haben Sie schon gehört, dass manche Produkte auch Blätter der Ashwagandha-Pflanze enthalten. Warum setzt KSM-66 nur auf die Wurzeln? Ganz einfach: Ausschließlich die Wurzel wird in der ayurvedischen Medizin seit Jahrtausenden traditionell zur Einnahme verwendet. Hauptsächlich die Wurzel der Ashwagandha-Pflanze enthält die Wirkstoffe, die für die adaptogenen (stressreduzierenden) Eigenschaften verantwortlich sind. Eine 4.000 Jahre alte Tradition kann nicht irren.

Sogar der Name des Krauts selbst („ashwa“ für Pferd und „gandha“ für Geruch) bezieht sich laut Ayurveda-Texten auf die Wurzel, die einen pferdeartigen Geruch verströmt.
Blätter hingegen wurden traditionell eher äußerlich angewendet – z. B. bei Hautproblemen. Auch moderne Studien und pharmakologische Nachschlagewerke verweisen fast ausschließlich auf die Wurzel. Das spricht eine klare Sprache. Deshalb verzichtet der Hersteller von KSM-66 komplett auf die Extraktion aus den Blättern der Ashwagandha-Pflanze. So soll ein traditionelles ayurvedisches Naturprodukt als moderner Wurzelextrakt am Markt angeboten werden können. [1]

👩‍🔬 14 Jahre Forschung und 24 wissenschaftliche Studien untermauern die Qualität von KSM-66 Ashwagandha

KSM-66 ist das Ergebnis von 14 Jahren Forschung. Der Hersteller ixoreal hat es geschafft, die Essenz der Ashwagandha-Wurzel zu bewahren und gleichzeitig einen hochkonzentrierten Vollspektrum-Extrakt herzustellen. Zudem gilt KSM-66 als meisterforschtes Ashwagandha-Extrakt. 24 wissenschaftliche Studien haben die Wirksamkeit und eventuelle Nebenwirkungen von KSM-66 Ashwagandha untersucht. Damit gilt KSM-66 Ashwagandha als gut erforscht. [1]

💡 Charakteristik von KSM-66 Ashwagandha

Viele Ashwagandha-Extrakte sind auf 2,5% Withanolide-Gehalt standardisiert (Hauptwirkstoff von Ashwagandha). KSM-66 ist dagegen auf 5% Withanolide standardisiert, was den natürliche Withanolide-Gehalt der Ashwagandha-Wurzel replizieren soll. So soll KSM-66 ein hochwirksamer (weil extrahierter) Ashwgandha-Wirkstoff sein, der alle Pflanzenstoffe im gleichen Verhältnis enthält, wie die Ashwagandha-Wurzel. Im Vergleich zu anderen beliebigen Ashwagandha-Extrakten sagt man KSM-66 eine stärkere Wirksamkeit bzgl. Gedächtnisleistung, Konzentrationsfähigkeit, Energielevel, Ausdauer und muskulärer Erholung nach. Andere Ashwagandha-Extrakte, wie beispielsweise Sensoril oder Soden sollen dagegen noch stärker stressreduzierend und beruhigend wirken und noch besser den Schlaf fördern. KSM-66 ist daher besonders bei Sportlern beliebt und wird ebenso gerne für eine bessere Produktivität und Vitalität eingenommen. Aber auch bzgl. Schlafen profitieren viele Menschen von KSM-66, denn wissenschaftliche Studien haben nachgewiesen, dass sich die Schlafqualität und Schlafdauer durch die Einnahme von KSM-66 Ashwagandha ebenfalls verbessern.
[5]

KSM-66 hat eine hohe Bioverfügbarkeit. Bioverfügbarkeit bedeutet, wie viel von einem Stoff, den man einnimmt, tatsächlich im Körper ankommt und wirken kann.
Im Vergleich zu anderen Ashwagandha-Extrakten, wie beispielsweise Shoden oder Sensoril wird jedoch eine etwas höhere Menge an KSM-66 benötigt, um eine vergleichbare Wirkung zu erzielen. KSM-66 Ashwagandha nimmt man typischerweise mit 600mg pro Tag ein, während Shoden Ashwagandha normalereise mit lediglich 240mg pro Tag dosiert wird.
[6]

Da das normale KSM-66 Ashwagandha mittels eines Milchextraktionsprozesses gewonnen wird, könnten bei Menschen, die eine Unverträglichkeit bei Milchprodukten haben eventuell Nebenwirkungen auftreten. Für sie gibt es jedoch von ixoreal, dem Hersteller von KSM-66 auch eine Vegane KSM-66 Variante. [7]
Der Hersteller ixoreal betreibt deshalb zwei separate Produktionsstätten. In einer der beiden wird veganes KSM-66 Ashwagandha extrahiert. Dort wird auf milchbasierte Extraktion verzichtet, die bei der Extraktion von Ashwagandha normalerweise die Standardmethode ist. ixoreal produziert in dieser Einrichtung jährlich circa 15 Tonnen Ashwagandha-Extrakt. Zudem betreibt ixoreal noch eine zweite Produktionsstätte, in welcher die klassische milchbasierte Extraktionsmethode eingesetzt wird. Mit dieser ist ixoreal in der Lage, jährlich bis zu 35 Tonnen Ashwagandha-Extrakt herzustellen. Somit wäre auch geklärt, warum es zwei KSM-66 Varianten auf dem Markt gibt. Eine vegane und eine per Milcheinsatz extrahierte Vairante. [2]

👩🏾‍🌾 Anbau und Extraktionsprozess von KSM-66 Ashwagandha

Der Hersteller ixoreal bewirtschaftet im indischen Bundesstaat Rajasthan mehr als 1.500 Hektar eigener Ashwagandha-Felder, auf denen die Ashwagandha-Pflanzen für den späteren Extraktionsprozess angebaut werden. [2]

Auf den Feldern werden die Samen der Ashwagandha-Pflanze Withania Somnifera im August ausgesäht. In den darauf folgenden sieben Monaten gedeihen dann die Ashwagandha-Pflanzen, bis sich die Blätter gelb einfärben. Dann ist der Zeipunkt für die Ernte gekommen, denn die Wurzeln der Ashwagandha-Pflanze haben dann den höchsten Gehalt an Withanoliden. Das sind die Wirkstoffe von Ashwagandha, die hauptverantwortlich für viele der gesundheitsfördernden Eigenschaften der Pflanze sind. [2]

Ashwagandha-Ernte auf einem der ixoreal Felder im indischen Bundesstaat Rajasthan. Quelle/Copyright ixoreal
Film-Dokumentation über die Herstellung von KSM-66 Ashwagandha

🇮🇳 KSM-66 wird in einem der weltweit besten Ashwagandha-Anbaugebiete angebaut

Der indische Bundesstaat Rajasthan gehört zu den besten Ashwagandha-Anbaugebieten der Welt. Dort befinden sich auch die Ashwagandha-Farmen des KSM-66 Herstellers ixoreal.

Die Wurzel der Ashwagandha-Pflanze enthält eine Vielzahl bioaktiver Wirkstoffe. Abhängig von den Bodenbedingungen variiert auch der Gehalt an Withanoliden in der Ashwagandha-Wurzel (Hauptwirkstoffe von Ashwagandha). Niedrigwertige oder alte Wurzelbestände sind therapeutisch nahezu nutzlos und zeigen nur eine geringe Wirkung. Ganz im Gegenteil zu KSM-66 Ashwagandha. Die Ashwagandha-Pflanzen aus Rajasthan gedeihen nämlich auf nahezu idealen Böden.
In Rajasthan gibt es gut durchlässige, sandig-lehmige Böden mit einem pH-Wert von 7,5 bis 8,0, was perfekt für den Anbau von Ashwagandha ist. Ashwagandha ist eine Pflanze, die am Ende der Regenzeit gepflanzt wird und eine relativ trockene Wachstumsperiode benötigt. Regionen mit einer jährlichen Niederschlagsmenge von 650 bis 750 mm eignen sich am besten für den Anbau. All diese Bedingungen findet man in Rajasthan vor. KSM-66 Ashwagandha kommt also aus einem der weltweit besten Ashwagandha-Anbaugebiete. [3]

🧫 Qualitätskontrolle gewärhleistet höchste Ashwagandha-Qualität und medizinische Sicherheit

Zudem ist man bei der für den weiteren Produktionsprozess verwendeten Ashwagandha-Wurzeln bei ixoreal sehr wählerisch. Alte Wurzelbestände kommen nicht zum Einsatz. Für die Extraktion werden nur spezielle oder hochwertige „High-A-Grade“-Wurzeln verwendet. Alle anderen werden vorher aussortiert.
Somit ist gewährleistet, dass therapeutisch wertvolle und wirkstoffreiche Ashwagandha-Wurzeln den bestmöglichen Rohstoff für die Extraktion von KSM-66 bilden, was die Grundlage für ein effektives und sicheres Ashwagandha-Extrakt darstellt. [3]

ixoreal hält sich darüber hinaus streng an die GMP-Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation WHO. Diese stellen sicher, dass medizinische Produkte gleichbleibend nach hohen Qualitätsstandards hergestellt, kontrolliert und gelagert werden, um Verbraucher vor Risiken wie Verunreinigungen oder falscher Kennzeichnung zu schützen.

KSM-66 ist ein laborgeprüftes und vielfach zertifiziertes Nahrungsergänzungsmittel. Aus unserer Sicht sind besonders hervorzuheben die WHO GMP Zerfifizierung, sowie das EU-Bio-Logo. Nur Bio-Lebensmittel, welche die strengen Normen der EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau erfüllen, können dieses Siegel führen. Dies ist bei KSM-66 der Fall. Quelle/Copyright ixoreal

🏢 Das Unternehmen hinter KSM-66

Hinter dem Ashwagandha-Rohstoff KSM-66 steckt das indische Unternehmen ixoreal. Dieses wiederum gehört zur Baldwa-Gruppe, einem Familien-Unternehmen mit einer über 80jährigen Tradition, das in den Branchen Chemie, Logistik, Energie, Landwirtschaft und Textilien tätig ist. Mit einem Jahresumsatz von 320 Millionen US-Dollar ist die Gruppe an 85 Standorten weltweit vertreten.
ixoreal wurde mit dem Ziel gegründet, Ashwagandha bekannter zu machen und seine Nutzung zu fördern. ixoreal ist ein auf Ashwagandha spezialisiertes Unternehmen. Weil es keine weitere Produkte, außer KSM-66 Ashwagandha herstellt, können Verbraucher von einem hohen Spezialisierungsgrad und Expertise bei ixoreal ausgehen. Es macht eben einen Unterschied, ob man verschiedenste Supplements herstellt oder sich auf nur ein einziges spezialisiert hat. Bei dieser Spezialisierung kann ein Unternehmen viel tiefer in der Materie sein und die Labormitarbeiter haben u. U. ein tiefergehendes Fach-Know-How über Ashwagandha. ixoreal betreibt sogar alle Ashwagandha-Farmen selbst und hat damit den kompletten Produktionsprozess von der Aussaht der Pflanze, über die Ernte der Ashwagandha-Wurzeln bis zur letztendlichen Verarbeitung zu KSM-66 in der Hand. [4]

🔬 Wissenschaftliche Forschung zu KSM-66 Ashwagandha

KSM-66 gilt als eines der besterforschtesten Ashwagandha-Produkte weltweit. Eine vielzahl an Studien hat die Wirkung und Sicherheit von KSM-66 untersucht. Lesen Sie hier die aus unserer Sicht spannendsten Studienergebnisse.

Verträglichkeit
Wirkung gegen Stress
Cortisolspiegel-Senkung
Wirkung gegen Ängste
Testosteron-Erhöhung
Wirkung gegen Insomnie (Schlafstörungen)

Wirkung von KSM-66 Ashwagandha gegen Stress

Eine Studie aus dem Jahr 2012 untersuchte die adaptogenen Eigenschaften von KSM-66 (wie fördert KSM-66 die Anpassungsreaktion des Körpers an Stress?) und lieferte spannende Ergebnisse. Dort wurde KSM-66 Ashwagandha 60 Tage lang an Erwachsenen mit chronischem Stress getestet. Die Teilnehmer nahmen zweimal täglich 300 mg des Extrakts ein. Das Ergebnis: Die Teilnehmer der KSM-66-Ashwagandha-Gruppe berichteten von einer deutlichen Reduktion ihres wahrgenommenen Stresses. Und nicht nur das: Auch der Cortisolspiegel, das berühmte Stresshormon, sank deutlich. Ein echter Gamechanger für alle, die im Alltag oft unter Druck stehen und unter Stress leiden. [9]

Nach 60 Tagen der täglichen Ashwagandha-Einnahme haben sich Angst-Gefühle deutlich verringert – siehe insb. DASS-Wert (Depression, Angst und Stress Skala)
Copyright: © Indian Journal of Psychological Medicine

Wirkung von KSM-66 Ashwagandha für besseren Schlaf

2019 wurde in Indien eine spannende Studie durchgeführt, die eine äußerst posivite Wirkung von KSM-66 Ashwagandha auf den Schlaf feststellte [10]. 60 Menschen mit Schlafproblemen nahmen daran teil. Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen aufgeteilt:

  • Gruppe 1: 40 Personen nahmen zweimal täglich 300 mg Ashwagandha-Wurzelextrakt (KSM-66).
  • Gruppe 2: 20 Personen bekamen ein Placebo.

Das Ganze lief über 10 Wochen. Und das Ergebnis? Lesen Sie weiter, es lohnt sich!

In der Placebo-Gruppe dauerte es im Schnitt über 35 Minuten, bis die Teilnehmer eingeschlafen waren. Bei der KSM-66-Ashwagandha-Gruppe waren es weniger als 25 Minuten! Ein deutlicher Unterschied, der den Forschern sofort ins Auge sprang.

Auch die Schlafdauer konnte sich sehen lassen. Die Teilnehmer der KSM-66-Ashwagandha-Gruppe schliefen am Ende der Studie im Schnitt 50 Minuten länger pro Nacht. Die Schlafdauer verbesserte sich von 260 auf über 310 Minuten! Und die Schlafeffizienz? Die stieg von 75,63% auf 83,48%.

Wie bewerten Sie Ihre Schlafqualität? Die Studienteilnehmer wurden dazu mit dem sogenannten Pittsburgh Sleep Quality Index befragt. Ein niedrigerer Wert bedeutet: besserer Schlaf. In der KSM-66-Ashwagandha-Gruppe sank dieser Wert innerhalb von 10 Wochen von über 13 auf unter 9,5. Das ist eine signifikante Verbesserung der subjektiv wahrgenommenen Schlafqualität, die man nicht ignorieren kann.

Die Einschlafdauer hat sich in der Aswhagandha-Gruppe nach 10 Wochen signifikant reduziert.
Die Einschlafdauer hat sich in der Aswhagandha-Gruppe nach 10 Wochen signifikant reduziert.
Copyright © 2019, Langade et al.
Die Schlafdauer hat sich während der Ashwagandha-Einnahme um circa 50 Minuten pro Nacht erhöht.
Copyright © 2019, Langade et al.
Die Schlafeffizienz (prozentualer Anteil der Schlafdauer zur Gesamtzeit, die man im Bett verbringt) hat sich bei der Ashwagandha-Einnahme deutlich erhöht.
Copyright © 2019, Langade et al.
Die Schlafqualität wurde von den Personen, die Ashwagandha einnahmen, als deutlich besser bewertet (niedrigerer Wert bedeutet bessere Schlafqualität)
Copyright © 2019, Langade et al.

Angstlösende Wirkung von KSM-66 Ashwagandha

Die eben erwähnte Studie aus Indien hat aus 2019 [10] hat auch genauer untersucht, wie sich die Einnahme von KSM-66 Ashwagandha auf die Angstgefühle der Studienteilnehmer auswirkte.
Das Ergebnis: beeindruckend! Zu Beginn lag der durchschnittliche Angst-Wert in der KSM-66-Ashwagandha-Gruppe bei 23,5 Punkten auf der sogenannten Hamilton Anxiety Rating Scale (HAM-A). Nach 10 Wochen waren es nur noch 18,5 Punkte. Und bei der Placebo-Gruppe, die kein KSM-66-Ashwagandha eingenommen hatte? Ihre Werte blieben fast unverändert bei 21,5 Punkten.
Was heißt das für Sie? Ashwagandha könnte eine natürliche Unterstützung sein, um Angstgefühle zu reduzieren. Vielleicht ist es einen Versuch wert?

Patienten mit Angststörungen berichteten nach 10 Wochen täglicher KSM-66-Ashwagandha-Einnahme über signifikante Verbesserungen ihrer Angstzustände.
Copyright © 2019, Langade et al.

Cortisolsenkende Wirkung von KSM-66 Ashwagandha

In der bereits unter den stressreduzierenden Eigenschaften von KSM-66 Ashwaganda genannte Studie aus Indien aus dem Jahr 2012 [9] wurde ebenfalls näher untersucht, wie sich der Cortisolspiegel der Teilnehmer veränderte. Was wurde gemacht? 64 Teilnehmer wurden in drei Gruppen aufgeteilt: Eine bekam zweimal täglich 300 mg Ashwagandha-Extrakt, eine zweite ein Placebo, und die dritte nahm gar nichts ein. Die Studie wurde über einen Zeitraum von 60 Tagen durchgeführt.

Und die Ergebnisse bzgl. Cortisol? Überzeugend! Die Gruppe mit Ashwagandha hatte am Ende 27,9 % weniger Cortisol im Blut – das ist das Hormon, das bei Stress eine große Rolle spielt. Die Placebo- und Kontrollgruppen? Bei ihnen hate sich kaum etwas verändert.

Was bedeutet das für Sie? Wenn Sie sich gestresst fühlen, könnte das daran liegen, dass auch bei Ihnen zu viel des Stresshormons Cortisol im Körper ist. Vielleicht könnte KSM-66 Ashwagandha auch Ihnen helfen, entspannter durch den Alltag zu kommen, indem es dazu beiträgt, den Cortisolspiegel wieder zu senken.

Nach bereits 30 Tagen täglicher Ashwagandha-Einnahme reduzierte sich der Cortisol-Spiegel um 27,9% (rechte Spalte)
Copyright: © Indian Journal of Psychological Medicine

Testosteronsteigernde Wirkung von KSM-66 Ashwagandha

Fühlen Sie sich manchmal energielos? Haben Sie wenig Antrieb für Ihre täglichen Verrichtungen? Dann könnte evtl. ein zu niedriger Testosteronspiegel ein Teil Ihres Problems sein.

Eine Studie aus dem Jahr 2022 [11] liefert spannende Hinweise, wie KSM-66 Ashwagandha antriebssteigernd wirkt und auch den Testosteronspiegel erhöht. 50 Männer mit vermindertem sexuellem Verlangen nahmen teil. Die Hälfte bekam zweimal täglich 300 mg des Ashwagandha-Extrakts KSM-66. Die andere Hälfte bekam Placebos. Das Ganze lief über acht Wochen.

Und die Ergebnisse? Beeindruckend! Die Männer, die KSM-66 Ashwagandha nahmen, berichteten von einem gesteigerten sexuellen Wohlbefinden. Aber das ist noch nicht alles: Auch der Testosteronspiegel stieg deutlich an – und das schon nach acht Wochen.

Was heißt das für Sie? Vielleicht ist KSM-66 Ashwagandha auch für Sie eine natürliche Unterstützung, wenn Sie Ihre Energie steigern und Ihr Wohlbefinden verbessern möchten.

Nach achtwöchiger täglicher Einnahme des Ashwagandha-Extrakts KSM-66 konnte bei den Probanden ein deutlich höherer Testosteronspiegel gemessen werden.
© 2022 The Authors. Health Science Reports published by Wiley Periodicals LLC.

ℹ️ Häufige Fragen zu KSM-66 Ashwagandha

📝 Wissenschaftliche Studien zu KSM-66 Ashwaghanda und weitere Quellen